Das 1628 erbaute Handwerkerhaus mit Werkstatt auf der gegenüberliegenden Straßenseite neben dem „Kräußel-Brunnen“ brannte bereits 1632 wieder ab. 1671 wurde ein Wohnhaus in der jetzigen Form erbaut. Es birgt in seinem Anbau von 1917 eine traditionelle mechanische Transmissionswerkstatt. Diese und das dem Verfall preisgegebene Haus wurde von den Altstadtfreunden in unzähligen Arbeitsstunden restauriert. Besichtigung und Vorführungen sind nach Voranmeldung bei den Altstadtfreunden möglich.
In diesem Gebäude ist seit dem Jahr 2020 auch das Ritter-Wirnt-Stübchen untergebracht (früher im Gesteiger Tor), das viele Ausstellungsstücke für die Besucher rund um den berühmtesten Sohn der Stadt zeigt.
Wir wenden uns nun wieder der Straßenseite des Kommunbrauhauses zu.






Bahnhofstraße 16
91322 Gräfenberg