Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Gräfenbergs historisch gewachsenes Stadtbild zu erhalten und zu verschönern.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und finanziert sich durch Mitgliederbeiträge und Spenden.
Sie wollen uns mit einer Geldspende unterstützen?
Wir freuen uns über jede Zuwendung, in welcher Höhe auch immer.
Gerne auf unser Konto bei der VR Bank Bamberg:
IBAN: DE80 7639 1000 0000 5545 29
Sie wollen Mitglied werden, dann laden Sie gerne die Beitrittserklärung herunter, füllen Sie diese aus und werfen sie z. B. bei unserem Vorsitzenden in den Briefkasten:
Bayreuther Str. 24 a
91322 Gräfenberg
oder:
Kräußelhaus
Bahnhofstraße 16
91322 Gräfenberg
Altstadtfreunde trauern um Gründungsmitglied Klaus Wascher


Unsere Bereiche

Stadtführungen
Mitglieder unseres Vereins bieten Führungen durch unsere schöne Stadt an. Diese Führungen sind zeitlich flexibel und wir orientieren uns gerne an Ihren Interessen. Setzen Sie sich hierzu bitte mit uns per Email in Verbindung.

Gewandschneiderey
Unser großer Fundus an Gewandungen beinhaltet hauptsächlich Kleidung im mittelalterlichen Stil. Gewänder können gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.

Brauwesen
Unser Brauexperte bietet neben Braukursen auch sog. Bier(ver)führungen in Gräfenberg an. Unsere Stadt ist seit hunderten von Jahren bekannt für ihr Bier, was schon vor langer Zeit bis nach Nürnberg verkauft wurde. Sehenswert ist hier auch das Kommunbrauhaus, das denkmalgeschützt renoviert wurde.

Bautrupp
Mitglieder der Altstadtfreunde freuen sich immer über fleißige Hände, die sich beteiligen wollen, die erhaltenswerte, alte Bausubstanz unserer Stadt zu erhalten und schöner zu gestalten.
Unsere Projekte
Erbaut wurde es im Jahr 1679. Es war ab 1733 das Hafnerhaus. Das Gebäude hat eine bauliche Besonderheit. Es ist nicht nur ein Fachwerkhaus, sondern hat im Inneren auch ein Kreuzgewölbe, was auf früher wohlhabendere Besitzen oder Bewohner schließen lässt. Ursprünge des Gräfenberger Schlosses sind bei Freilegungen sichtbar geworden. Im angrenzenden Stadtgraben findet jedes Jahr […]
Der Marktschreier informiert
Am vergangenen Wochenende durfte Gräfenberg gleich doppelt feiern. 850 Jahre Ersterwähnung und 650 Jahre Stadterhebung. Nach zwei Jahren Zwangspause das erste große Fest das Gräfenberg erleben durfte. Mit fantastischem Wetter, viel Musik, guter Speis und gutem Trank!
Entdecken Sie Gräfenberg!
Erkunden Sie die Gräfenberger Altstadt, Digital oder direkt vor Ort.Einen Besuch wert!

Postalische Adresse:
Bahnhofstraße 16
91322 Gräfenberg
Ritter-Wirnt-Stübchen im Kräußelhaus
Führungen durch das Stübchen: Jeweils um 15 Uhr ab dem letzten Sonntag im April bis Oktober und nach telefonischer Vereinbarung. 3€ pro Person oder 5€ für Familien.
Kontakt: Otto Müller (09192/338), Reinhardt Riess (09192/8211),
Heidi Schweidler (0176/2187 9657)